(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-81120029-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '15 seconds')", 15000);

Ammonite - Wild Ales aus Frankreich

  Ammonite aus dem französischen Burgund hat sich auf spontanvergorene Wild Ales spezialisiert. Die Biere werden mit minimaler Intervention hergestellt. Ihnen werden keine Zusätze, keine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ammonite - Wild Ales aus Frankreich

 

Ammonite aus dem französischen Burgund hat sich auf spontanvergorene Wild Ales spezialisiert. Die Biere werden mit minimaler Intervention hergestellt. Ihnen werden keine Zusätze, keine Hefe, kein Zucker hinzugegeben. Sie sind reine Naturprodukte, die in alten Weinfässern oder Amphoren reifen und werden entweder als Blend oder als Single Barrel in Flaschen abgefüllt.

In jeder Flasche Ammonite steckt absolute Handarbeit. Die Früchte für bestimmte Biere kommen aus der Region. Ammonite-Gründer Simon Lecomte braute seine ersten Biere 2018. Während der Reifungszeit renovierte er eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Scheune, in der er in Zukunft seine Biere brauen wird.

WENIGER
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!