(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-81120029-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '15 seconds')", 15000);

Lagerbier

Ein Lager ist eigentlich der Überbegriff für ein untergäriges Bier. Die in Deutschland bekanntesten Lager sind Helles, Pilsner oder Bockbier. Während letzte beiden Bierstile eine eigene Katagorie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Lagerbier

Ein Lager ist eigentlich der Überbegriff für ein untergäriges Bier. Die in Deutschland bekanntesten Lager sind Helles, Pilsner oder Bockbier. Während letzte beiden Bierstile eine eigene Katagorie bei uns haben, findet sich in dieser Kategorie nicht nur das typisch bayerische Bier, sondern auch Kellerbier, Zwickel, Märzen, Export oder weitere helle Lagerbiere.

Ein Bierstil mit Geschichte

Der Inbegriff für "Bier" ist in Deutschland ein Lager. Während der Norden vom Pilsner oder Pils dominiert wird, ist es der Westen vom Export und der Süden vom Helles. In der Geschichte des Bieres in Deutschland war das nicht immer so. Vor allem waren die untergärigen Biere nicht der Standard, auch nicht in Europa. Erst mit der Entdeckung der Hefe und der konzentrierten Kühlung der Biere, hat sich die Hefe von einer obergärigen Hefe, die damals auch von Bäckereien verwendet wurde, zu einer untergärigen Hefe mutiert. Diese erlaubte eine längere Lagerung der Biere und eine höhere Qualitätstabilität. 

Geschmacklich unterscheidet sich die untergärige Hefe von der obergärigen insoweit, dass sie sauberer und geradliniger schmeckt. Die Komponenten aus dem Brauvorgang werden klarer heruasgeschmeckt. Ein Bier, das mit einer obergärigen Hefe fermentiert wurde, ist dafür intensiver und kann selber noch phenolische Aromen erzeugen. 

Lager prägt die deutsche Bierkultur

Den Siegeszug des Lagers, das inzwischen weltweit am meisten getrunken wird haben wir unter anderem der Brauerei Spaten aus München zu verdanken, die nicht nur eine schonendere Malzdarre mithilfe der neuartigen Kilns aus England in Deutschland eingeführt hat, sondern auch die Kühlung und Lagerung der Biere perfektioniert hat. Des weiteren ist die Brauerei Carlsberg mit verantwortlich für den Erfolg. Denn der Besitzer Emil Chr. Hansen war der erste, der die untergärige Hefe isolieren und reproduzieren konnte, so dass sie einfach mit einem industriellen Standard weiterverbreitet werden konnten. Als dritte Brauerei kann man sicherlich Heineken erwähnen, denn diese ist mit ihrer frühen expansiven Ausrichtung des Unternehmens durchaus für die globale Verbreitung des Lagers verantwortlich.

Die Kommerzialisierung eines Bierstils

Leider hat sich das Lager seit der Mitte des 20. Jahrhunderts immer mehr zu einem industriell geprägten Massen-Bier, das von Mega-Konzern-Brauereien gebraut wird, entiwckelt. Seit kurzem entsteht aber eine neue Lager-Bewegung, die mal wieder aus dem Geburtsland des Craft Beer kommt. Dort werden von kleinen Brauereien süffige und authentische Pilsner, Kellerbiere oder Helle gebraut. In Deutschland tut sich dieser Trend noch etwas schwer, da hierzulande die Industriebiere zu präsent sind, obwohl es wahnsinnig viele kleine Brauereien gibt, die großartige Lager brauen. Ganz besonders sticht hier Franken hervor. Die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt kann mit mehreren hundert kleinen Familienbraureien aufweisen, die bereits seit vielen vielen Jahren ihr Lager brauen. Dass hier durchaus die besten Lager der Welt gebraut werden, weiß kaum jemand zu schätzen. 

Komplexer und anspruchsvoller, als man denkt

Dennoch sind die neuen Lager nicht zu unterschätzen und durchaus orientieren sie sich an den fränkischen Vorbildern. Handwerklich wird versucht, ein Lager auf ursprüngliche Art und Weise zu brauen: im Dekonktionsverfahren. Außerdem werden vermehrt deutsche Hopfensorten aus zum Beispiel der Hallertau verwendet. Mittelfrüh, Spalter, Tradition, Tettnanger oder Perle werden bei Lagern gerne verwendet. Genauso wird wieder gerne auf die regionale fränkische Landgerste, oder andere historische, proteinreichere Gersten, zurückgegriffen. 

Ein Lagerbier, egal ob Zwickel, Kellerbier, Helles, Export, Märzen, Festbier, oder ähnliches, wird eher kalt getrunken - 5–7°C. Als Essen eigent sich nicht nur eine hervorragende Brotplatte zum Abendbrot mit wundervollem frischen Brot, feiner Wurst und mildem Käse, sondern auch bei einem Grillen darf ein Lager gerne getrunken werden. Auch Tacos, Hühnchen, Thunfisch und vor allem Bratwurst und deftige deutsche Küche sind durchaus geeignet für ein Food Pairing mit einem Lager. 

Lagerbiere bei Beyond Beer

Wir haben bei Beyond Beer einige Lager von modernen Craft Beer Brauereien und ein paar deutsche Klassiker, wie bspw. Ayinger für Euch im Angebot. Schaut immer mal wieder in unseren Onlineshop, denn wir bekommen ständig neue Biere dazu.

WENIGER
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sudden Death Vortex Schwarzbier

Schwarzbier

Sudden Death Vortex

Sudden Death Brewing

5,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (13,61 € * / 1 Liter)
Merken
Põhjala Kask Birken Lager

Helles

Põhjala Kask

Põhjala

3,79 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (8,61 € * / 1 Liter)
Merken
Fuerst Wiacek Schwarzbier

Schwarzbier

Fuerst Wiacek Schwarzbier (2025)

Fuerst Wiacek

3,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (7,93 € * / 1 Liter)
Merken
Mashsee Helles Im Wunderland Helles Lager

Lager

Mashsee Helles Im Wunderland

Mashsee

2,79 € 2,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Merken
Giesinger Münchner Hell (500ml)

Helles

Giesinger Münchner Hell (500ml)

Giesinger Bräu

2,39 € 1,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (2,58 € * / 1 Liter)
Merken
Buddelship Kapt’n Kante Bockbier

Bockbier

Buddelship Kapt’n Kante

Buddelship Brauerei

3,79 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (11,48 € * / 1 Liter)
Merken
Fuerst Wiacek Plötzenseer Helles Lager

Helles

Fuerst Wiacek Plötzenseer

Fuerst Wiacek

2,19 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,64 € * / 1 Liter)
Merken
NEU
Brauerei Zehendner Mönchsambacher Maibock

Bockbier

Zehendner Mönchsambacher Maibock (2025)

Brauerei Zehendner

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (5,98 € * / 1 Liter)
Merken
Nittenauer Amanda Zwickl Pils

India Pale Lager

Nittenauer Amanda Zwickl Pils

Brauhaus Nittenau

2,89 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (8,76 € * / 1 Liter)
Merken
Schönramer Pils 330ml

Pilsner

Schönramer Pils 330ml

Schönramer

1,99 € 0,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (3,00 € * / 1 Liter)
Merken
Stigbergets San Diego West Coast Pils

Pilsner

Stigbergets San Diego

Stigbergets

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (15,12 € * / 1 Liter)
Merken
Brauerei Zehendner Mönchsambacher Lagerbier

Kellerbier & Zwickel

Zehendner Mönchsambacher Lagerbier

Brauerei Zehendner

2,79 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (5,58 € * / 1 Liter)
Merken
Fuerst Wiacek Wannseer Helles Lager

Helles

Fuerst Wiacek Wannseer

Fuerst Wiacek

2,19 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,64 € * / 1 Liter)
Merken
Giesinger Untergiesinger Erhellung Kellerbier

Kellerbier & Zwickel

Giesinger Untergiesinger Erhellung

Giesinger Bräu

2,39 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (4,78 € * / 1 Liter)
Merken
 Giesinger Münchner Hell

Helles

Giesinger Münchner Hell

Giesinger Bräu

1,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,03 € * / 1 Liter)
Merken
Schwarze Rose Secret Pils Nelson Sauvin

Pilsner

Schwarze Rose Secret Pils (Nelson Sauvin) 2025

Schwarze Rose

5,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (12,48 € * / 1 Liter)
Merken
Bevog Bevog Pilsner

Pilsner

Bevog Pilsner

Bevog Brauhaus

3,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (10,58 € * / 1 Liter)
Merken
ÜberQuell Original Helles

Helles

ÜberQuell Original Helles

ÜberQuell

2,59 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (7,85 € * / 1 Liter)
Merken
Stigbergets Panda Pils

Pilsner

Stigbergets Panda Pils

Stigbergets

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Omnipollo Flow American Lager

American Lager

Omnipollo Flow

Omnipollo

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (15,12 € * / 1 Liter)
Merken
Tilmans Biere Pilsner

Pilsner

Tilmans Pilsner

Tilmans Biere

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
Zehendner Mönchsambacher Export

Export

Zehendner Mönchsambacher Export

Brauerei Zehendner

2,79 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (5,58 € * / 1 Liter)
Merken
Blech.Brut Veins Of Steel Maibock

Maibock

Blech.Brut Veins Of Steel (Abandoned Rail Collab)

Blech.Brut

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Wagner Lagerbier ungespundet

Kellerbier & Zwickel

Wagner Lagerbier ungespundet

Brauerei Wagner Merkendorf

1,89 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (3,78 € * / 1 Liter)
Merken
Zichovec Krahulik 11 Tschechisches Pilsner

Pilsner

Zichovec Krahulík 11

Rodinný Pivovar Zichovec

4,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (8,98 € * / 1 Liter)
Merken
Wittorfer Una Clara Lager

Lager

Wittorfer Una Clara

Wittorfer

2,99 € 1,79 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (5,42 € * / 1 Liter)
Merken
Brauerei Grasser Huppendorfer Vollbier

Kellerbier & Zwickel

Huppendorfer Vollbier

Brauerei Grasser

1,89 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (3,78 € * / 1 Liter)
Merken
Orca Heimkehr Dunkles Lager

Dunkles Lager

Orca Heimkehr

Orca Brau

3,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
Merken
Schönramer Pils

Pilsner

Schönramer Pils

Schönramer

2,39 € 1,49 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (2,98 € * / 1 Liter)
Merken
Zichovec Krahulik 12 Tschechisches Pils

Lager

Zichovec Krahulík 12

Rodinný Pivovar Zichovec

4,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (8,98 € * / 1 Liter)
Merken
Blech.Brut Lost In Transit Heller Bock

Heller Bock

Blech.Brut Lost In Transit

Blech.Brut

5,19 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,80 € * / 1 Liter)
Merken
NEU
Apex Kellerpils

Kellerbier & Zwickel

Apex Kellerpils

Apex Brewing

3,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (9,07 € * / 1 Liter)
Merken
Popihn POPIHLS Pilsner

Pilsner

Popihn POPIHLS

Brasserie Popihn

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Buddelship Kohlentrimmer Schwarzbier

Schwarzbier

Buddelship Kohlentrimmer

Buddelship Brauerei

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
Wittorfer Hackengas Nelson Sauvin IPL

India Pale Lager

Wittorfer Hackengas Nelson Sauvin

Wittorfer

3,79 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (11,48 € * / 1 Liter)
Merken
Lambrate American Magut Pilsner

Pilsner

Lambrate American Magut

Birrificio Lambrate

4,39 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (13,30 € * / 1 Liter)
Merken
Mashsee Beverly Pils

Pilsner

Mashsee Beverly Pils

Mashsee

2,99 € 2,49 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (7,55 € * / 1 Liter)
Merken
Wittorfer 04321 Helles Stadtbier Lager

Helles

Wittorfer 04321 Helles Stadtbier

Wittorfer

2,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Merken
Mashsee TrainingsLager Helles Lager

Lager

Mashsee TrainingsLager

Mashsee

2,79 € 2,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Merken
VEdett Extra Pilsner

Pilsner

Vedett Extra Pilsner

Vedett

3,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
Merken
Wolfscraft Das Helle Bio

Helles

Wolfscraft Das Helle Bio

Wolfscraft

2,09 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,33 € * / 1 Liter)
Merken
Tilmans Export

Export

Tilmans Export

Tilmans Biere

3,49 € 2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (5,98 € * / 1 Liter)
Merken
Wittorfer Grillwunder Heller Bock

Maibock

Wittorfer Grillwunder

Wittorfer

3,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (10,58 € * / 1 Liter)
Merken
Omnipollo Luz

Lager

Omnipollo Luz

Omnipollo

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (15,12 € * / 1 Liter)
Merken
Stigbergets Sverige Oberoende Bryggerier Dunkles Lager

Dunkles Lager

Stigbergets Sverige Oberoende Bryggerier

Stigbergets

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Bad Seed Export

Export

Bad Seed Export

Bad Seed Brewing

6,69 € 4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
2 von 2