Craft Beer Bierstile
Craft Beer lebt von vielen unterschiedlichen Bierstilen! Entdecke die Vielfalt der Craft Beer-Welt und erlebe neue überraschende Geschmackswelten.
Beliebte Biersorten:
IPA | Stout | Porter | Pale Ale | Alkoholfreies Craft Beer | Lambic & Geuze
IPA - India Pale Ale
Das India Pale Ale – oder kurz IPA – ist der wohl bekannteste Stil der modernen Craft Beer Welt. Beinah jede junge Brauerei hat heute ein IPA in ihrem Portfolio. Denn dieser Bierstil ist geprägt von fruchtigen Hopfenaromen und einem intensiven Geschmack - und die Vielfalt ist dabei riesig! Dafür sorgen die für dieses Craft Beer typischen Kombinationen aus Aromahopfen. Ob tropisch, zitrusfruchtig, floral, erdig, grasig, harzig, ob bitter oder saftig, oder alles zusammen - IPAs entfalten großartige Aromenwelten!
Probiere unbedingt auch einige der angesagten IPA-Unterstile wie NEIPA (New England IPA), Session IPA, Double IPA, Triple IPA oder Sour IPA aus!
Porter & Stout Bier
Tauche ein in die dunkle und röstaromatische Welt der vielfältigen Bierstile Porter und Stout. Porter und Stout Craft Beer ist geprägt von Malzaromen wie Schokolade, Kaffee, Kakao oder Roggenbrot. Charakteristisch ist außerdem die dunkelbraune bis tiefschwarze Farbe dieser Biere. Zutaten wie Vanille, Kaffeebohnen, Früchte wie dunkle Beeren oder Kirschen, Nüsse oder Ahornsirup machen Porter und Stout zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Und ganz besondere Biere sind fassgelagerte (barrel aged) Imperial Stout oder Porter!
Pale Ale Craft Beer
Ein Craft Beer Klassiker: Das Pale Ale ist aufgrund seiner erfrischenden Leichtigkeit, seiner fruchtigen Aromatik und seiner hohen Drinkability einer der beliebtesten Craft Beer Stile! Entdecke jetzt die Vielfalt dieses tollen Bierstils und probiere ein American Pale Ale, das sich durch einen trockenen Körper, eine angenehme Bitterkeit und eine zitrusfruchtige Hopfenaromatik auszeichnet oder ein saftiges und kaum bitteres New England Pale Ale!
Mehr Pale Ales >
Alkoholfreies Craft Beer
Ohne Alkohol muss nicht ohne Geschmack bedeuten! Denn viele Craft Beer Brauereien beweisen, dass spannendes leckeres Bier auch mal keinen Alkohol haben muss. Die Stilvielfalt im alkoholfreien Craft Beer Bereich wächst stetig und wir empfehlen Euch, die erstklassigen und abwechslungsreichen alkoholfreien Biere von Mikkeller, Omnipollo, Põhjala oder Lervig zu probieren! Mehr Alkoholfreies Craft Beer >
Lambic & Geuze
Lambic & Geuze sind klassische Bierstile aus Belgien, genauer aus der Region südwestlich von Brüssel. Lambic ist ein spontanvergorenes Sauerbier, welches mehrere Monate bis Jahre in Eichenfässern, sogenannten Foedern, gelagert wird. Ein Geuze ist ein Blend aus unterschiedlich alten Lambics, klassischerweise aus 1-, 2- und 3-jährigen Bieren. Beide Bierstile kennzeichnet eine komplexe Aromatik aus wilden Hefen, einer trockenen Säure, ledrig-holzigen Noten und Zitrusfruchtigen Anklängen.
Traditionell werden Lambics auf diversen Früchten wie Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren, Pflaumen oder Weintrauben gelagert. So entstehen unglaublich intensive und fruchtige Biere, die von großartiger Handwerkskunst zeugen. Perfekt für Foodpairings!
Der kleine BEYOND BEER Biersorten Guide:
Hopfenaromatisches Bier:
IPA | Double IPA | Triple IPA | Pilsner
Dunkles Bier:
Porter | Stout | Pastry Stout
Starkes Bier:
Dubbel | Tripel | Quadrupel | Bockbier
Leichtes Bier
Session IPA | Helles | Lager | Red Ale
Komplexes Bier
Barley Wine | Saison & Farmhouse Ale
Craft Beer Bierstile
Craft Beer lebt von vielen unterschiedlichen Bierstilen! Entdecke die Vielfalt der Craft Beer-Welt und erlebe neue überraschende Geschmackswelten.
Beliebte Biersorten:
IPA | Stout | Porter | Pale Ale | Alkoholfreies Craft Beer | Lambic & Geuze
IPA - India Pale Ale
Das India Pale Ale – oder kurz IPA – ist der wohl bekannteste Stil der modernen Craft Beer Welt. Beinah jede junge Brauerei hat heute ein IPA in ihrem Portfolio. Denn dieser Bierstil ist geprägt von fruchtigen Hopfenaromen und einem intensiven Geschmack - und die Vielfalt ist dabei riesig! Dafür sorgen die für dieses Craft Beer typischen Kombinationen aus Aromahopfen. Ob tropisch, zitrusfruchtig, floral, erdig, grasig, harzig, ob bitter oder saftig, oder alles zusammen - IPAs entfalten großartige Aromenwelten!
Probiere unbedingt auch einige der angesagten IPA-Unterstile wie NEIPA (New England IPA), Session IPA, Double IPA, Triple IPA oder Sour IPA aus!
Porter & Stout Bier
Tauche ein in die dunkle und röstaromatische Welt der vielfältigen Bierstile Porter und Stout. Porter und Stout Craft Beer ist geprägt von Malzaromen wie Schokolade, Kaffee, Kakao oder Roggenbrot. Charakteristisch ist außerdem die dunkelbraune bis tiefschwarze Farbe dieser Biere. Zutaten wie Vanille, Kaffeebohnen, Früchte wie dunkle Beeren oder Kirschen, Nüsse oder Ahornsirup machen Porter und Stout zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Und ganz besondere Biere sind fassgelagerte (barrel aged) Imperial Stout oder Porter!
Pale Ale Craft Beer
Ein Craft Beer Klassiker: Das Pale Ale ist aufgrund seiner erfrischenden Leichtigkeit, seiner fruchtigen Aromatik und seiner hohen Drinkability einer der beliebtesten Craft Beer Stile! Entdecke jetzt die Vielfalt dieses tollen Bierstils und probiere ein American Pale Ale, das sich durch einen trockenen Körper, eine angenehme Bitterkeit und eine zitrusfruchtige Hopfenaromatik auszeichnet oder ein saftiges und kaum bitteres New England Pale Ale!
Mehr Pale Ales >
Alkoholfreies Craft Beer
Ohne Alkohol muss nicht ohne Geschmack bedeuten! Denn viele Craft Beer Brauereien beweisen, dass spannendes leckeres Bier auch mal keinen Alkohol haben muss. Die Stilvielfalt im alkoholfreien Craft Beer Bereich wächst stetig und wir empfehlen Euch, die erstklassigen und abwechslungsreichen alkoholfreien Biere von Mikkeller, Omnipollo, Põhjala oder Lervig zu probieren! Mehr Alkoholfreies Craft Beer >
Lambic & Geuze
Lambic & Geuze sind klassische Bierstile aus Belgien, genauer aus der Region südwestlich von Brüssel. Lambic ist ein spontanvergorenes Sauerbier, welches mehrere Monate bis Jahre in Eichenfässern, sogenannten Foedern, gelagert wird. Ein Geuze ist ein Blend aus unterschiedlich alten Lambics, klassischerweise aus 1-, 2- und 3-jährigen Bieren. Beide Bierstile kennzeichnet eine komplexe Aromatik aus wilden Hefen, einer trockenen Säure, ledrig-holzigen Noten und Zitrusfruchtigen Anklängen.
Traditionell werden Lambics auf diversen Früchten wie Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren, Pflaumen oder Weintrauben gelagert. So entstehen unglaublich intensive und fruchtige Biere, die von großartiger Handwerkskunst zeugen. Perfekt für Foodpairings!
Der kleine BEYOND BEER Biersorten Guide:
Hopfenaromatisches Bier:
IPA | Double IPA | Triple IPA | Pilsner
Dunkles Bier:
Porter | Stout | Pastry Stout
Starkes Bier:
Dubbel | Tripel | Quadrupel | Bockbier
Leichtes Bier
Session IPA | Helles | Lager | Red Ale
Komplexes Bier
Barley Wine | Saison & Farmhouse Ale