(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-81120029-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '15 seconds')", 15000);

Pale Ale - Craft Beer

  Das Pale Ale ist neben dem IPA der bekannteste und beliebteste Bierstil der Craft Beer Bewegung. Das obergärige Bier zeichnet sich besonders durch seine höhere Bitterkeit und der... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pale Ale - Craft Beer

 

Das Pale Ale ist neben dem IPA der bekannteste und beliebteste Bierstil der Craft Beer Bewegung. Das obergärige Bier zeichnet sich besonders durch seine höhere Bitterkeit und der fruchtigen Aromatik vom Hopfen aus. Die Farbe kann dabei von strohgelb bis hin zu einem Bernstein gehen. 

Bierstil Fakten: Pale Ale

  • Aussehen: Golden bis hellgelb, manchmal sogar bernstein; teilweise (und je nach Variante) mit einer deutlichen Trübung.
  • Aromatik: Fruchtige Hopfennoten dominieren Geruch und Geschmack. Meistens allerdings nicht zu kräftig. Die Aromatik kann je nach den eingesetzten Hopfensorten variieren. Leichte, eher zurückhaltende Malzaromatik. Schlanker Körper, mild bitter und meist sehr süffig.
  • Alkohol: 4-6%.
  • Der Stil-Klassiker: Sierra Nevada Pale Ale

Pale Ale, was ist das?

Man könnte das Pale Ale als Pilsner Englands bezeichnen. Denn während in Deutschland das untergärige Lager zum Inbegriff des Bieres wurde, ist es in England das obergärige Ale. Neben dem Pale Ale ist es der Bierstil Bitter, das den Briten am besten schmeckt. Der Begriff Pale Ale leitet sich von hellen Bier-Farbe ab. Diese war vor der Entwicklung des Bierstils im 18. Jahrhundert eher dunkler, aber mit der Erfindung der Luft-Kilns, die das Malz mit warmer Luft, anstatt mit Rauch trockneten, wurde es möglich, Malze schonender und vor allem heller zu darren. Dieses fand großen Anklang bei der britischen Bevölkerung und die neuen Technik wurde zum Standard. Das typisch English Pale Ale hat einen trockenen Körper, der an Kekse und Graubrot erinnert. Die Hopfenaromatik ist aufgrund der Verwendung von englischen Hopfensorten würzig und riecht nach Kräutern oder Tee, manchmal auch floral.

Sierra Nevada - die Wegbereiter des modernen Craft Beer Pale Ales

sierra-nevada-pale-ale-1

Mit dem Startschuss der amerikanischen Craft Beer Bewegung wurden besonders in den USA die vor Ort verfügbaren Hopfen verwendet, welcher den American Pale Ales eine zitrusfruchtige und, seltener, tropische Aromatik verleiht. Einer der Wegbereiter und quasi der Erfinder des American Pale Ale ist die Brauerei Sierra Nevada an der West Coast der USA. Mit ihrem Pale Ale wurde ein Standard gebraut, der weltweit nicht nur bei Hobbybrauern kopiert und nachempfunden wurde. Dieses Bier hat unzählige Brauereien weltweit beeinflusst und ist heute ein absoluter Klassiker!

Die Neuentdeckung des Pale Ale - saftig und smooth

Heutzutage gibt es zahlreiche Neuinterpretationen des Bierstils. Ähnlich wie beim India Pale Ale gibt es ebenso Unterkategorien, wie zum Beispiel ein New England Pale Ale, das weniger bitter, dafür trübe und saftiger daherkommt. Im Trend liegen auch Hopfensorten aus Neuseeland. Aufgrund dessen werden manche Pale Ales auch als International Pale Ale bezeichnet. 

Die relativ geringe Menge an Alkohol (zwischen 4% und 6%) verleiht dazu, direkt ein paar mehr Pale Ales zu trinken. Perfekt geht das zu einem schönen BBQ oder Hamburger. Aber eigentlich geht alles, was auf den Grill gepackt wird oder anderes geröstetes Fleisch wie Hühnchen und Chicken Wings oder Schweinebraten. Auch frittierte Speisen, besonders Fisch, sind bei einem Pale Ale super geeignet. 

pale-ale-craftbeer

Pale Ale Empfehlungen von Beyond Beer

Du willst Pale Ales kennenlernen, kannst Dich aber nicht entscheiden? Dann probiere doch eine von unseren Empfehlungen!

Hopfenstopfer Citra Ale: Dieses Pale Ale vereint zitrusfruchtige Hopfennoten mit einer einsteigerfreundlichen Trinkbarkeit. Der Geschmack ist zwischen Hopfenaromatik, Malznoten und einer milden Bitterkeit wunderbar ausgewogen.

Beavertown Gamma Ray: Dieses Bier löste nach seiner Veröffentlichung 2011 einen Craft Beer-Boom in England aus. Heute ist das Gamma Ray schon sowas wie ein Klassiker in Sachen Pale Ale. Tropisch und zitrusfruchtig im Geschmack, angenehm bitter und einfach wahnsinnig lecker!

Lervig Easy: Beim Easy der norwegischen Brauerei Lervig steht Drinkability im Fokus. Was nicht heißen muss, dass darunter der Geschmack leidet. Ganz im Gegenteil: Das Pale Ale überzeugt mit tropisch-grasigen Noten, einem weichen Mundgefühl und mit einer Trübung, die eher in Richtung New England Pale Ale geht.

Wundervoll fruchtige Pale Ales jetzt bestellen

Wenn ihr auf der Suche nach einem großartigen Pale Ale seid, dann seid ihr bei Beyond Beer genau richtig. Wir haben eine Menge an ausgezeichneten Exemplaren dieses Bierstils auf Lager. Immer frisch, immer wechselnd im Sortiment. 

 

WENIGER
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sierra Nevada Pale Ale Flasche

American Pale Ale

Sierra Nevada Pale Ale

Sierra Nevada Brewing

2,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,355 Liter (8,42 € * / 1 Liter)
Merken
Sierra Nevada Pale Ale Draught-Style

American Pale Ale

Sierra Nevada Draught-Style Pale Ale

Sierra Nevada Brewing

2,89 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,355 Liter (8,14 € * / 1 Liter)
Merken
Kehrwieder Kreativbrauerei Dominica NEIPA

New England Pale Ale

Kehrwieder Dominica

Kehrwieder Kreativbrauerei

3,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
Merken
Welde Pale Ale

American Pale Ale

Welde Pale Ale

Welde

2,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Merken
Überquell Palim Palim Pale Ale Hamburg bestellen

American Pale Ale

ÜberQuell Palim Palim Pale Ale

ÜberQuell

2,89 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (8,76 € * / 1 Liter)
Merken
BrewDog Wingman Pale Ale

American Pale Ale

BrewDog Wingman Pale Ale

BrewDog

2,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,94 € * / 1 Liter)
Merken
Maisel & Friends Pale Ale

American Pale Ale

Maisel & Friends Pale Ale

Maisel & Friends

2,19 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,64 € * / 1 Liter)
Merken
Two Chefs Brewing Funky Falcon Pale Ale

American Pale Ale

Two Chefs Funky Falcon

Two Chefs Brewing

3,69 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (11,18 € * / 1 Liter)
Merken
Hopfenstopfer Citra Ale Pale Ale

American Pale Ale

Hopfenstopfer Citra Ale

Hopfenstopfer

1,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (6,03 € * / 1 Liter)
Merken
Northern Monk Faith New England Pale Ale

New England Pale Ale

Northern Monk Faith

Northern Monk

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Landgang Brauerei Goldgräber Pale Ale

American Pale Ale

Landgang Goldgräber

Landgang Brauerei

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Lucky Jack Pale Ale

American Pale Ale

Lervig Lucky Jack

Lervig

3,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Lucky Jack Grapefruit

American Pale Ale

Lervig Lucky Jack Grapefruit

Lervig

3,39 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (10,27 € * / 1 Liter)
Merken
Piggy Brewing Paradise Peppers Pale Ale

New England Pale Ale

Piggy Brewing Paradise Peppers

Piggy Brewing

6,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,30 € * / 1 Liter)
Merken
Other Half Header Juice Hazy Pale Ale

New England Pale Ale

Other Half Header Juice

Other Half

9,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,473 Liter (20,06 € * / 1 Liter)
Merken
Brasserie de la Senne Zinnebir Belgian Pale Ale

Belgian Pale Ale

Brasserie de la Senne Zinnebir

Brasserie de la Senne

3,59 € 2,99 € * zzgl. 0,10 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
Põhjala Helge New England Pale Ale Glutenfrei

New England IPA

Põhjala Helge (glutenfrei)

Põhjala

4,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (13,00 € * / 1 Liter)
Merken
Verdant Light Bulb Pale Ale

New England Pale Ale

Verdant Lightbulb

Verdant

5,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (12,48 € * / 1 Liter)
Merken
Tilmans Pale Ale

American Pale Ale

Tilmans Pale Ale

Tilmans Biere

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
Deya Glue-Tac NZ Pale Ale

New Zealand Pale Ale

Deya Glue-Tac

Deya

8,29 € 7,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (14,58 € * / 1 Liter)
Merken
Buddelship Steelyard

American Pale Ale

Buddelship Steelyard

Buddelship Brauerei

3,29 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,97 € * / 1 Liter)
Merken
Omnipollo Pim Hazy Pale

New England Pale Ale

Omnipollo PIM

Omnipollo

7,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (18,16 € * / 1 Liter)
Merken
Sudden Death Woodland Resistance Pale Ale

New England Pale Ale

Sudden Death Woodland Resistance

Sudden Death Brewing

6,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,75 € * / 1 Liter)
Merken
To Øl House of Pale Ale New England Pale Ale

New England Pale Ale

To Øl House of Pale

To Øl

4,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (13,61 € * / 1 Liter)
Merken
Verdant I Will Need Your Signature Hazy Pale Ale

New England Pale Ale

Verdant I Will Need Your Signature

Verdant

6,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,75 € * / 1 Liter)
Merken
Track Sonoma Pale Ale

New England Pale Ale

Track Sonoma

Track Brewing

6,89 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (15,66 € * / 1 Liter)
Merken
Track On Board

New England Pale Ale

Track On Board

Track Brewing

7,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (17,02 € * / 1 Liter)
Merken
Verdant *All Of This May Be Untrue Hazy Pale Ale

New England Pale Ale

Verdant *All Of This May Be Untrue

Verdant

6,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,75 € * / 1 Liter)
Merken
Deya Steady Rolling Man Pale Ale

New England Pale Ale

Deya Steady Rolling Man

Deya

7,99 € 6,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (13,98 € * / 1 Liter)
Merken
Verdant Sundialer New England Pale Ale

New England Pale Ale

Verdant Sundialer

Verdant

5,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (13,61 € * / 1 Liter)
Merken
Fauve Le Temps du Bonheur Hazy Pale Ale

New England Pale Ale

Fauve Le Temps du Bonheur

Fauve

4,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (13,61 € * / 1 Liter)
Merken
Bissell Brothers Swish Silver

American Pale Ale

Bissell Brothers Swish Silver

Bissell Brothers

9,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,473 Liter (21,12 € * / 1 Liter)
Merken
Whiplash Open Water Pale Ale

New England Pale Ale

Whiplash Open Water

Whiplash

6,79 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (15,43 € * / 1 Liter)
Merken
Les Intenables Monstera & Cie Hazy Pale Ale

New England Pale Ale

Les Intenables Monstera & Cie

Les Intenables

7,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (16,57 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Magic Clouds Session Pale Ale

New England Pale Ale

Lervig Magic Clouds

Lervig

4,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,5 Liter (8,98 € * / 1 Liter)
Merken
Garage Salvuki Pale Ale

American Pale Ale

Garage Salvuki

Garage Beer

6,59 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,98 € * / 1 Liter)
Merken
Cloudwater Happy Pale Ale

New England Pale Ale

Cloudwater Happy

Cloudwater

6,19 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,07 € * / 1 Liter)
Merken
Brasserie Du Bas-Canada Domaine

American Pale Ale

Brasserie du Bas-Canada Domaine

Brasserie du Bas-Canada

11,49 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,473 Liter (24,29 € * / 1 Liter)
Merken
Garage Eureka Protocol Pale Ale

American Pale Ale

Garage Eureka Protocol

Garage Beer

6,59 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (14,98 € * / 1 Liter)
Merken
To Øl House of Pale Ale New England Pale Ale

New England Pale Ale

To Øl House of Pale

To Øl

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (11,34 € * / 1 Liter)
Merken
Bevog Tak Pale Ale

American Pale Ale

Bevog Tak

Bevog Brauhaus

4,69 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (14,21 € * / 1 Liter)
Merken
Whiplash Body Riddle Pale Ale

American Pale Ale

Whiplash Body Riddle

Whiplash

4,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (15,12 € * / 1 Liter)
Merken
Arpus DDH NZ Cascade x Nelson Sauvin Pale Ale

New England Pale Ale

Ārpus DDH NZ Cascade x Nelson Sauvin Pale Ale

Ārpus Brewing

6,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (15,89 € * / 1 Liter)
Merken
NEU
Northern Monk PP 49.01 // Philly Cheesesteak - Pale Ale

New England Pale Ale

Northern Monk Patrons Project 49.01 // Philly...

Northern Monk

7,29 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,44 Liter (16,57 € * / 1 Liter)
Merken
Orca Wanderlust

American Pale Ale

Orca Wanderlust

Orca Brau

3,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (12,09 € * / 1 Liter)
Merken
NEU
Oso Brew Mesa Table Beer

Table Beer

Oso Mesa

Oso Brew

4,69 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (14,21 € * / 1 Liter)
Merken
Bevog Deetz Golden Ale

Golden Ale

Bevog Deetz

Bevog Brauhaus

4,69 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (14,21 € * / 1 Liter)
Merken
BRLO Pale Ale online bei Beyond Beer kaufen!

American Pale Ale

BRLO Pale Ale

BRLO

2,99 € * zzgl. 0,08 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (9,06 € * / 1 Liter)
Merken
1 von 2