(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-81120029-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'ec'); var match = RegExp('[?&]gclid=([^&]*)').exec(window.location.search); var gclid = match && decodeURIComponent(match[1].replace(/\+/g, ' ')); if(gclid){ ga('set', 'dimension1', gclid); } ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '15 seconds')", 15000);

Barley Wine - der starke und malzige Bierstil für ganz besondere Anlässe

  Ein Barley Wine ist ein Bierstil, der mit seinem malzigen Körper und dem erhöhten Alkoholgehalt zu den intensiveren Bieren gehört. Die Farbe geht von Karamell-Braun bis hin zu... mehr erfahren »
Fenster schließen
Barley Wine - der starke und malzige Bierstil für ganz besondere Anlässe

 

Ein Barley Wine ist ein Bierstil, der mit seinem malzigen Körper und dem erhöhten Alkoholgehalt zu den intensiveren Bieren gehört. Die Farbe geht von Karamell-Braun bis hin zu Kastanienbraun. Auch die Bitterkeit ist bei diesem Bier höher, als gewöhnlich. Dafür eignet sich ein Barley Wine hervorragend zur Lagerung.

Bierstil Fakten: Barley Wine

  • Aussehen: Bernstein bis tiefbraun.
  • Aromatik: Sehr malzbetont und kräftig. Oftmals süßlich und vollmundig im Geschmack. Mit Noten von Karamell, Toffee, Dörrobst, Orange, Brot oder Melasse. Eine angenehme Hopfenbitterkeit rundet den Geschmack ab.
  • Alkohol: Meistens zwischen 9-13%. Teilweise sogar stärker, selten geringer.
  • Der Stil-Klassiker: Anchor Brewing Old Foghorn

Was ist Barley Wine?

Nein, das Barley Wine ist kein Wein, auch nicht "barely Wine". Dieser Bierstil wird ganz Bier-typisch mit sehr viel Gerstenmalz (Englisch: barley) gebraut. Sogar so viel, dass eine extrem hohe Stammwürze entsteht, die für einen erhöhten Alkoholgehalt verantwortlich ist. Nicht selten kann ein Barley Wine zwischen 7% und gerne auch jenseits der 13% Alkohol liegen. Dabei ist der starke, intensive Malzkörper charakteristisch für ein Barley Wine. Karamell und frisch gebackenes Brot oder dunkle Kekse, manchmal auch Schokolade, sind dominant im Körper. Die Hopfen-Aromatik tendiert zu Kräutern und Dörrobst wie Pflaume, oder Rosinen. Ein deutliche Bitterkeit und hohe IBU dient als Kontrast zum malzigen Bierkörper. 

Der Bierstil kommt ursprünglich aus England und wurde in der Tat als Wein-Ersatz gebraut, da die Engländer keine Wein aus Frankreich aufgrund eines Kriegs mehr bekommen und wegen des rauhen Klimas in England keinen eigenen Wein anbauen konnten. Da Bier aber generell das wichtigste Getränk der Briten war und das Bierbrauen von jeher ein wichtiger Wirtschaftsfaktor war, wurde einfach eine passende und vor allem Alkohol starke Alternative gebraut. Das Barley Wine war geboren.

Barley Wine - perfekt für die Fasslagerung

Bei vielen Brauereien, wie zum Beispiel Põhjala, die bekannt für dunkle und starke Biere sind, wird ein Barley Wine nicht für mehrere Monate in Fässern gelagert. Besonders beliebt sind Bourbon, Scotch oder andere Holzfässer. Die übertragende Aromatik der Fässer lässt das Bier noch komplexer und intensiver erscheinen. Aber auch viele andere Craft Beer Brauereien haben Barley Wines im Sortiment.

Aufgrund des hohen Alkoholgehalts und der ordentlichen Stammwürze kann ein Barley Wine gut und gerne für mehrere Jahre in einem dunklen Keller gelagert werden. Durch eine korrekte Lagerung kann das Bier seinen Charakter verändern und trockener im Körper werden und sich in Richtung Portwein oder Sherry entwickeln. 

Ein Barley Wine ist besonders für ein Food Pairing geeignet. Als Käse eigenen sich alter Gouda, intensiver Cheddar, Stilton oder Blauschimmelkäse. Aber auch Carrot Cake oder Brownies, Cheesecake und dunkle Schokolade passen zu diesem Bierstil.


Barley Wine bei Beyond Beer bestellen

Bei uns bekommt ihr diesen besonderen Bierstil von unterschiedlichen Brauereien. Der besondere Bierstil ist hervorragend geeignet als Geschenk, für besondere Anlässe oder zur Lagerung im eigenen Bierkeller. Vor allem im Winter schmeckt das Bier. Schaue dir hier unser Online Craft Beer Angebot an Barley Wine an und lasse dich von der Intensität und Vielfalt des Bierstils überzeugen. 

WENIGER
Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Siren Maiden 2023 Barrel Aged Barleywine

Barley Wine

Siren Maiden 2023

Siren

14,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (39,97 € * / 1 Liter)
Merken
CRAK Mansueto 2024 Barley Wine Blend

Barley Wine

CRAK Mansueto 2024

CRAK

17,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (47,97 € * / 1 Liter)
Merken
Pōhjala Moonlit Nights (Cellar Series) Strong Ale

Strong Ale

Põhjala Moonlit Nights (Cellar Series)

Põhjala

10,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (33,30 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Rackhouse Paragon 2022 Barley Wine

Barley Wine

Lervig Paragon 2023

Lervig

19,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (53,31 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Rackhouse Off The Rack Paragon 2023 Barley Wine

Barley Wine

Lervig Rackhouse Off the Rack Paragon 2023

Lervig

34,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,75 Liter (46,65 € * / 1 Liter)
Merken
Central Waters Brewers Reserve Bourbon Barrel Barley Wine 1 Year

Barley Wine

Central Waters Brewer's Reserve Bourbon Barrel...

Central Waters Brewing

9,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,355 Liter (28,14 € * / 1 Liter)
Merken
The Drowned Lands Cabin Fever

Barley Wine

The Drowned Lands Cabin Fever

The Drowned Lands

9,79 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,473 Liter (20,70 € * / 1 Liter)
Merken
Bad Seed Bourbon Barrel Aged Colossus 2023 Barley Wine

Barley Wine

Bad Seed Bourbon Barrel Aged Colossus 2023

Bad Seed Brewing

12,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,33 Liter (39,36 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Off the Rack Paragon American Whiskey 2022

Barley Wine

Lervig Off the Rack Paragon American Whiskey 2022

Lervig

36,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,75 Liter (49,32 € * / 1 Liter)
Merken
CRAK Mansueto 2023 Barley Wine Blend

Barley Wine

CRAK Mansueto 2023

CRAK

17,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (47,97 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Rackhouse Paragon 2022 Barley Wine

Barley Wine

Lervig Rackhouse Paragon 2022

Lervig

19,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (53,31 € * / 1 Liter)
Merken
Lervig Rackhouse Paragon 2021 Barley Wine

Barley Wine

Lervig Rackhouse Paragon 2021

Lervig

19,99 € * zzgl. 0,25 € Pfand
Inhalt 0,375 Liter (53,31 € * / 1 Liter)
Merken