Sudden Death Brewing aus Timmendorfer Strand
Sudden Death steht für pure Hopfenaromatik. Ihre IPAs in allen Varianten gehören zu den besten hopfenaromatischen Bieren, die in Deutschland zu bekommen sind! Jetzt das Craft Beer der Hockey-verrückten Brauerei von der Ostseeküste probieren!
Die beiden Gründer dieser Brauerei sind etwas verrückt - im positiven Sinne. Eric Nagel und Oliver Schmökel kommen aus dem beschaulich touristischen, aber doch schönen Timmendorfer Strand an der Ostsee und haben hier eins der besten Brau-Projekte Deutschlands gegründet. So ganz passt es nicht ins Bild des Ortes am Meer. Auch Eric und Olli passen nicht so ganz ins Bild.
Craft Beer Rock ’n’ Roll an der Ostsee
Die beiden Gründer sind tätowiert, Eishocky-Fans und Craft Beer Freaks. Damit sind sie so etwas wie Paradiesvögel im spießigen Timmendorf. Aber das ist den beiden ziemlich egal. Gut so. Auch sonst machen Sudden Death Brewing so ziemlich ausschließlich das, was ihnen gefällt. Wobei ihr Fokus genau auf den Bierstilen liegt, die momentan absolut im Trend sind. Das Motto ist Hopfen. Hopfen, Hopfen und noch einmal Hopfen in jeglichen Formen. Gebraut werden dry-hopped Pale Ales, IPAs im New England, Double oder Triple-Gewand.
The hype is real! Krasses Craft Beer!
Mit diesen Bieren lösen Sudden Death jedesmal eine regelrechten Hype aus. Bei Untappd erzielen sie Höchstwertungen jenseits der 4,0. Der treuen Fanbase sei dank. Aber die Freunde von Sudden Death bekommen immer wieder neuen Zuwachs. Auch die bunt illustrierten Dosen und das laute und auffällige Merch haut rein und wird massenweise gekauft.
Nachdem Sudden Death nun einige Jahre immer einen Release von meist 4 neuen Bieren pro Monat hatte, gibt es seit dem Frühjahr 2021 zwei Core Biere, die ganzjährig verfügbar sind. Und die monatlichen Drops wird es natürlich weiter geben - schaut bei Beyond Beer vorbei um die krassen Biere nicht zu verpassen!
Die Sudden Death Core Biere
Pils Brosnan: Ein DDH Pilsner. Schlank und süffig, aber mit der Sudden Death-typischen großen Portion an den Hopfen Simcoe, Citra und Mosaic!
Bodycheck: Ein DDH NEIPA - was sonst? Dieser Bierstil kennzeichnet wie kein zweiter den Braustil von Sudden Death! Saftig und total fruchtig!
Biere ohne Brauerei? Nicht mehr lange!
Das verrückte ist, dass Sudden Death noch nicht einmal eine eigene Brauerei haben. Am Anfang ihres Bestehens brauten sie bei unterschiedlichen kleinen Brauereien in Deutschland. Abgefüllt wurde in Flaschen. Inzwischen wird ausschließlich in Gundelfingen, Bayern in der Brauerei von FrauGruber gebraut. Dort brauen unter anderem auch BrewHeart und die modernen Anlagen gilt als Hotspot für Hopfen-Kreationen in Deutschland.
Aber Sudden Death Brewing wäre nicht Sudden Death, wenn es nicht den Blick nach vorne und oben gäbe. Eine eigene Brauerei ist geplant. Es fehlt nur noch der Standort. Dank Corona wird sich alles sowieso verzögern, aber die Brewery soll in ihrem Heimatort sein. Dort sind die Familien, dort ist der Ursprung. Die Brauerei soll aber nicht nur zum Brauen sein, sondern hier soll auch getrunken werden. Und gegessen. Die Touristen in Timmendorf und im Norden Deutschlands können sich jetzt schon einmal auf Partys und geile Biere freuen.
Mittlerweile haben Sudden Death einen passenden Ort gefunden. Der ist zwar nicht in Timmendorfer Strand, aber richtig nah dran. Nämlich in Lübeck! Im Jahr 2022 wird in der Kulturwerft Gollan, ein Areal, das im alten Hafen nordwestlich der Altstadt liegt, der Brewpub von Sudden Death eröffnen.
Ende April 2022 ist es nun so weit: Die großes Eröffnung des Sudden Death Brewpubs steht an. Neben großartigem Bier wird es dort in Zukunft auch Pizza serviert werden. Natürlich im Sudden Death-Style, versteht sich von selbst!
Fakten
- Gegründet: 2018
- Gründer: Oliver Schmökel, Eric Nagel
- Ort: Timmendorfer Strand / Gundelfingen
- Website: suddendeathbrewing.de
WENIGER