Brauerei Knoblach: Traditionelles Brauhandwerk aus Franken
Die Brauerei Knoblach liegt im idyllischen Ort Schammelsdorf, unweit von Bamberg, und zählt zu den echten Geheimtipps unter den fränkischen Familienbrauereien. Seit ihrer Gründung im Jahr 1880 wird hier in vierter Generation mit handwerklichem Können, Leidenschaft und Bodenständigkeit gebraut. Das Ergebnis: ehrliche, charakterstarke Biere, die sowohl regional als auch überregional geschätzt werden.
Im Mittelpunkt der Philosophie steht das traditionelle Fränkische Lagerbier, unfiltriert, naturbelassen und mit fein abgestimmtem Hopfenaroma. Klassiker wie das Räuschla Märzen – bernsteinfarben, malzbetont und süffig – sowie das Ungespundete Lager, auch „Narrenbier“ genannt, spiegeln die Tiefe und Vielfalt der regionalen Bierkultur wider. Auch das dunkle Landbier mit Röstaromen, Karamellnoten und sanfter Bittere ist ein fester Bestandteil des Sortiments.
Doch Knoblach kann mehr als nur Klassiker: Saisonale Spezialitäten wie Bockbier im Herbst, ein rauchiges Märzen im Winter oder das erfrischende Sommerbier runden das Jahr geschmackvoll ab.
Die Brauereigaststätte mit rustikalem Charme und großzügigem Biergarten ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Einheimische und Bierliebhaber. Hier genießt man nicht nur das frisch gezapfte Bier, sondern auch fränkische Spezialitäten wie Brotzeiten, Bratwürste oder hausgemachten Obatzten – alles in familiärer Atmosphäre.
Mit ihrer Verwurzelung in der Region, dem kompromisslosen Qualitätsanspruch und der Liebe zum Detail ist die Brauerei Knoblach ein leuchtendes Beispiel für das, was fränkisches Bier so einzigartig macht.